AA

Kinder stark machen

Obmann des Familienverbandes St. Anton Manfred Schönlechner und Mag. Andreas Prenn
Obmann des Familienverbandes St. Anton Manfred Schönlechner und Mag. Andreas Prenn ©Marita Bitschnau

Zu einem interessanten Vortrag lud vergangene Woche der Vorarlberger Familienverband St. Anton i. M. unter der Leitung von Obmann Manfred Schönlechner. Mag. Andreas Prenn, Obmann des Vorarlberger Familienverbandes und Leiter der Supro referierte zum Thema “Acht Sachen, die Erziehung stark machen”.
“Den perfekten Vater und die perfekte Mutter gibt es nicht” schickte Andreas Prenn gleich vorweg. “Für die Kinder wäre es dein Horror, wenn der Vater oder die Mutter unbedingt Freunde sein wollten” so der selbst dreifache Vater weiter.
Eine starke Erziehung sei geprägt von Liebe, von Zeit, die mit den Kindern verbracht werden, von Zuhören aber auch den Kindern gegenüber Gefühle zeigen zu können.
“Eltern müssen Gefühle zeigen, damit Kinder Gefühle verstehen lernen und so angemessen reagieren zu können” so Andreas Prenn. Als weitere wichtige Punkte führte er das Setzen von Grenzen aber auch gleichzeitig das Zulassen von Freiräumen an. “Wichtig ist weiters den Kindern Mut zu machen, um sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, aber auch Streiten zu dürfen” so Andreas Prenn weiter und erläuterte “Sich behaupten zu müssen, die Bedürfnisse anderer zu erkennen, nachzugeben und Kompromisse zu finden sind wichtige soziale Fähigkeiten, die bei einem Streit geübt werden”.
Im Anschluss an den interessanten Vortrag gab er den Zuhörern noch auf den Weg mit, dass Erziehung immer ein lebendiger und spannender Prozess sei. “Mit einer starken Erziehung haben unsere Kinder mehr von dieser Welt, die Welt aber auch mehr von unseren Kindern” so der Vortragende zum Abschluss.

Factbox: Die Broschüre zum Thema kann kostenlos im Jugend- und Familienreferat unter der Tel.: 05574 51124127 bzw. über familie@vorarlberg.at angefordert werden.

  • VOL.AT
  • St. Anton
  • Kinder stark machen