Kilde gewinnt auch die Abfahrt in Beaver Creek

Nach zwei Super-G stand heute auf der "Birds of Prey" die Abfahrt der Herren auf dem Programm.
Bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen legte der Kärntner Matthias Mayer mit Startnummer fünf eine Bestzeit in den Schnee, an die lange kein weiterer Fahrer herankommen sollte.
Dann kam allerdings der Sieger des gestrigen Super-G, Alexander Aamodt Kilde. Als letzter der absoluten Topgruppe der zehn besten Abfahrer der Welt und Startnummer 19 ins Rennen gegangen, bändigte der Norweger die "Birds of Prey" und setzte eine neue und am heutigen Tag unerreichbare Bestmarke.
Am Ende betrug der Vorsprung von Kilde 0,66 Sekunden, Mayer wurde als bester ÖSV-Athlet Zweiter. Auf Rang drei klassierte sich der Schweizer Beat Feuz (+1,01).
Hinter dem Podest landeten der überraschende Italiener Matteo Marsaglia (+1,20), der Südtiroler Dominik Paris (+1,23) und der US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle (+1,24). Daniel Hemetsberger wurde als zweitbester Österreicher Achter (+1,35), direkt hinter dem Oberösterreicher wurde sein Landsmann Vincent Kriechmayr Neunter (+1,36.), Daniel Danklmaier rundete auf Rang elf (+1,50) ein gutes Ergebnis aus rot-weiß-roter Sicht ab.
Ticker zum Nachlesen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.