Kennelbach - ein internationaler Wirtschaftsstandort

Kennelbachs Unternhemen zeigten in beeindruckender Schau im Schindlersaal, was sie alles können.
Kennelbach. Head Sport AG, Autozulieferer Angell Demmel, Transport- und Logistik Gebrüder Weiss, SUFAG Snownet Group: das sind einige der großen Namen, die Kennelbach als Wirtschaftsstandort international bekannt machten. Sie und über 20 weitere Unternehmen präsentierten sich am Samstag 1. Oktober 2011, im Rahmen der Veranstaltung “100 Jahre Wirtschaftsstandort Kennelbach” im Schindlersaal.
Die Gemeinde bot im Rahnmen ihres 100jährigen Jubiläums als eigenständige Gemeinde den Wirtschaftsrteibenden eine Plattform, um sich und ihre Leistungen ins rechte Licht der Öffentlichkeit rücken zu können. Von den international tätigen Unternehmen über das heimische Handwerk und Gewerbe bis hin zu den Dienstleistern zeigte Kennelbachs Wirtschaft dabei, was in ihr steckt.
Bürgermeister Hans Berrsch: “Die 100-jährige Geschichte von Kennelbach ist maßgeblich von Wirtschaftstreibenden geprägt, die über die Jahrzehnte hunderte Arbeitsplätze geschaffen haben. Das hat nicht nur mit der günstigen Lage unseres Ortes zu tun, sondern vor allem auch mit der umsichtigen Wirtschaftspolitik, die unsere Gemeinde bis heute auszeichnet.” Bertsch verwies auf die im Verhältnis zur Einwohnerzahl überdurchscnittlich hohe Anzahl an Arbeitsplätzen. Immerhin bieten die heimischen Unternnehmen etwa der Häfte der rund 1.900 Kennelbacherinnen und Kennelbachern Arbeit und Einkommen.
Mit der 1838 erfolgten Gründung der Textilwerke Jenny & Schindler begann in Kennelnbach das Industriezeitalter. Damit verbunden war auch der Aufstieg der Gemeinde zum attraktiven Wirtschaftsstandort. Dies wiederum ermöglichte es Kennelbach, durch die entsprechenden Steuerlesitungen massiv in den Auf- und Ausbau der Infrastruktur zu investieren. Auch diese Seite fand bei der Ausstellung gebührend Würdigung.
Desiree Schindler und Natalie Gutleb waren maßgeblich an der Organisation der Wirtschaftsschau beteiligt. Ihr Engagement wurde von Bürgermeister Hans Bertsch bei der Eröffnung gewürdigt und als Zeichen des Dankes gab es einen Blumengruß und ein kleines Präsent für die beiden Damen. Sie hatten sich auch ein tolles Rahmenprogramm einfallen lassen, das von einer Autoshow über Baggerfahren, einer Weinverkostung und einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen alles für eine erfolgreiche Ausstellung bot. Für die kleinen Besucher gab es ein Kinderschminken und einen eigens eingerichteten Kindergarten mit Spielmöglichkeiten uind Betreuung. Ein köstliches Buffet mit Kuchzenspezialitäten und Appetitthäppchen sowie musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Kennelbach unter Vorstand Armin Stefani und Kapellmeister Christian Purin rundeten den Wirtschaftsevent ab.
HAPF
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.