Um eine Wiederholung der blutigen Unruhen nach den Wahlen im Jahr 2007 zu verhindern, appellierten sie auch an die Ehefrauen von Präsident Mwai Kibaki und Ministerpräsident Raila Odinga, sich dem Streik anzuschließen.
Damit sich auch Prostituierte an dem Boykott beteiligen können, soll ihnen eine Entschädigung gezahlt werden, sagte Rukia Subow, die Vorsitzende der Frauenentwicklungsorganisation am Mittwoch.
Bei den Stammesunruhen nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Kenia wurden Anfang 2008 mehr als 1.000 Menschen getötet. Hunderttausende wurden obdachlos. Die beiden Kontrahenten Kibaki und Odinga einigten sich auf eine gemeinsame Regierung. Trotzdem kommt es seitdem immer wieder zu Spannungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.