Kenia: Kabel-Diebe legten Nairobi lahm
Sie wollten das Kupfer einzuschmelzen und auf dem Schwarzmarkt verkaufen, berichtete die Zeitung Daily Nation am Mittwoch. Mehr als 3.200 Telefonanschlüsse seien betroffen, in vielen Banken, Krankenhäusern, Schulen und öffentlichen Einrichtungen seien die Leitungen tot.
Jedes Jahr verursachen solche Vandalen Kosten in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro, sagt Sammy Kirui, Direktor von Telkom Kenya. In der vergangenen Woche war unter anderem der Flughafen von Nairobi betroffen. Die Diebe hätten vermutlich versehentlich auch Glasfaserkabel ausgegraben, die sich allerdings nicht weiter verkaufen ließen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.