Platter blieb dabei, dass die neue Regierung bis Ende Mai stehen und auch der Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentreten soll. Die Parteiengespräche der vergangenen Tage bezeichnete der Landes-Chef als “konstruktiv”.
Das Verhandlungsteam der ÖVP hatte sich am Freitag zu einem weiteren Austausch mit den Grünen getroffen. Erster Ansprechpartner war am Dienstag nach der Wahl der bisherige Koalitionspartner SPÖ, am Mittwoch folgten Grüne und FPÖ. Am Donnerstag fanden sich “vorwärts” und Liste Fritz – Bürgerforum Tirol bei der ÖVP ein. Von den Parteien wurde jeweils Stillschweigen vereinbart.
Für die Grünen sind die Sondierungsgespräche mit der ÖVP bisher “konstruktiv” verlaufen. Nach zweimaligem Abtasten zog Landessprecherin Ingrid Felipe eine “positive Zwischenbilanz”. “Es herrscht eine gute Atmosphäre, auf die sich aufbauen lässt”, meinte sie am Freitag.
Bei der Landtagswahl am Sonntag hatte die ÖVP trotz Stimmenverlusten ihre 16 Sitze im Landtag verteidigt. SPÖ und Grüne kamen auf jeweils fünf Mandate, “vorwärts” und die FPÖ auf jeweils vier. Die Liste Fritz erreichte zwei Mandate.
Die Tiroler Freiheitlichen werden sich indes am kommenden Sonntag der Nachlese der Tiroler Landtagswahl widmen. In einem am späten Nachmittag tagenden Landesparteivorstand sollen unter anderem der Wahlkampf und der Ausgang der Wahl analysiert werden. Personelle Konsequenzen waren zuletzt eher unwahrscheinlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.