Der Tierpflegeleiter des Vorarlberger Tierschutzheims, Marco Milhonic weiß, dass gerade zu Weihnachten gerne Tiere verschenkt werden. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten.
Keine Tiere unter den Weihnachtsbaum
Denn oft ist es so, dass der Überraschte beziehungsweise der Beschenkte sich freut. Doch meist sind keine Vorkehrungen getroffen worden, damit das Tier auch in den Lebensalltag passt. Beispielsweise braucht gerade ein Hund am Anfang viel Zeit. Genauso muss eine Katze gut versorgt werden. Da dies oftmals in der hektischen Feiertagszeit nicht gegeben ist, distanziert sich das Vorarlberger Tierschutzheim klar von dieser Art der Geschenke.
Vermittelungsstopp über die Feiertage
Aus diesem Grund hat das Vorarlberg Tierschutzheim seit dem 7. Dezember einen sogenannten Vermittlungsstopp. Das bedeutet, dass vom 7. Dezember bis voraussichtlich 11. Jänner keine Tiere vermittelt werden. Dies würden sie laut Marco bereits seit Jahren so handhaben. Alle Infos zu den Vermittlungstieren können Sie auf der Homepage des Vorarlberger Tierschutzheimes finden.
Auf Spenden angewiesen
Für das Tierschutzheim sind Spenden überlebenswichtig um Tierarztrechnungen begleichen zu können oder auch Spezialfutter, das zahlreiche Tiere benötigen, zu bezahlen. Aber auch Futterspenden werden gerne entgegengenommen. Um welche Futtermittel es sich genau handelt, finden Sie auf der Homepage des Vorarlberger Tierschutzheimes.
Wenn Sie jetzt gerne spenden möchten, um dem Tierschutzheim finanziell weiterzuhelfen, dann können Sie sich über die Homepage des Vorarlberger Tierschutzheims darüber informieren. Rechts oben auf der Seite befindet sich der Button "Jetzt spenden", der Spenden per Kreditkarte oder dem Bezahlservice "PayPal" ermöglicht.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.