Versäumt das der Hausverwalter, so muss er für die entfallenen Beiträge aufkommen, sollte der Schuldner zahlungsunfähig werden.
Den Verwalter trifft die unbedingte Pflicht, säumige Wohnungseigentümer zu mahnen, rückständige Beträge gerichtlich einzutreiben und das der Eigentümergemeinschaft zustehende Vorzugspfandrecht ohne Verzug in Anspruch zu nehmen, so Rechtsanwalt Mag. Patrick Piccolruaz, P&M Immobilienund Vermögenstreuhand GmbH, Bludenz. Zahlungserleichterungen, Stundungen und Ratenzahlungen, die der Verwalter einem Wohnungseigentümer ohne Zustimmung der anderen Miteigentümer gewährt, sind unzulässig.
Mag. Piccolruaz verweist auf ein konkretes Beispiel: Aufgrund von Einwendungen gegen die Abrechnung des Verwalters hatte eine Wohnungseigentümerin längere Zeit keine Einzahlungen für die beschlossenen Rücklagen geleistet. Sie überwies die strittigen Beträge allerdings auf ein Sparbuch, das sie extra für diesen Zweck eröff net hatte. Die Eigentümergemeinschaft hatte mittlerweile einen neuen Verwalter engagiert und klagte die Rückstände ein. Die Eigentümerin verteidigte sich mit dem Hinweis, der Verwalter sei mit dieser Vorgangsweise einverstanden gewesen, die einer Stundung gleichkomme. Die Fälligkeit sei daher bis zur Klärung der strittigen Punkte hinausgeschoben worden.
Das Verfahren endete schlussendlich damit, dass die Wohnungseigentümerin zur Zahlung verurteilt wurde. Mag. Piccolruaz: Zahlungserleichterungen kann demnach der Verwalter nur mit Zustimmung der anderen Miteigentümer einräumen, weil es sich um eine außerordentliche Verwaltungsmaßnahme handelt. Die Vereinbarung war daher eine Überschreitung der Vollmacht und wirkungslos. Im gegenständlichen Fall waren die gestundeten Beträge auf dem Sparbuch, es entstand also kein weiteres Problem. Anders sieht die Sache aus, wenn ein Miteigentümer einige Zeit lang nicht bezahlt, weil er sich in fi nanziellen Problemen befi ndet und der Hausverwalter die Beträge stundet. Wenn die off enen Beträge später z. B. wegen Konkurses des betreffenden Wohnungseigentümers uneinbringlich sind, so muss der Hausverwalter hierfür aufkommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.