Die Anklagebehörde sei der Ansicht, dass ein solches Verhör sinnlos wäre, weil die Eltern von ihrem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch machen würden. Eine Delegation der portugiesischen Kriminalpolizei soll nach Angaben des angesehenen Blattes voraussichtlich am 7. April nach Großbritannien reisen, um dort zusammen mit britischen Beamten Bekannte der McCanns zu vernehmen. Die Polizei habe ursprünglich auch die Eltern von Madeleine sprechen wollen, die Staatsanwaltschaft habe das Gesuch jedoch abgelehnt, schrieb die Zeitung.
Die damals fast vierjährige Madeleine war am 3. Mai 2007 aus einer Ferienanlage in der Algarve in Südportugal spurlos verschwunden. Bei den Ermittlungen in Portugal gelten die Eltern nach wie vor offiziell als Beschuldigte. Allerdings gaben die Polizei und die Staatsanwaltschaft nie öffentlich bekannt, was dem Ehepaar genau zur Last gelegt wird. Die Behörden beriefen sich stets darauf, dass in Portugal für die Untersuchungen eine Nachrichtensperre gelte. In der Presse wurde in letzter Zeit allerdings darüber spekuliert, dass die Ermittlungen demnächst möglicherweise ergebnislos eingestellt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.