Nach starken Ernteausfällen und Bränden verhängte Russland einen Exportstopp für Weizen, die Ukraine kündigte Exportquoten für Weizen und Gerste an. Dadurch überhitzten die internationalen Getreidemärkte in den vergangenen Monaten, die Preise stiegen rasant an. “Heuer bewältigen wir das Problem der Ernteausfälle mit unseren Lagerbeständen. Wenn diese schrumpfen wird die Volatilität der Preise weiter steigen”, so Abbassian.
“Die derzeitigen Bedingungen werden wohl bis kommenden April oder Mai anhalten, bis wir einen verlässlichen Ausblick für die Nahrungsmittelproduktion 2011 haben”, sagte er. “Solange die Preislast sich auf Weizen beschränkt besteht keine Bedrohung einer weltweiten Nahrungsmittelinflation”, so der Experte zu Analysen, die einen Anstieg anderer Nahrungsmittelpreise infolge einer anhaltenden Preissteigerung von Weizen voraussagen.
“Über Nahrungsmittelknappheit zu sprechen, wenn sich die Preissteigerung großteils auf Weizen beschränkt, wäre verfrüht”, sagte er am Freitag. Der Nahrungsmittelpreisindex der FAO, ein Maß für internationale Preisänderungen eines Nahrungsmittel-Warenkorbes, dürfte im August nach einem fünfmonatigen Rekordhoch im Juli abermals steigen. Abbassian rechnet mit einem weiteren Anstieg in den nächsten 2-3 Monaten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.