Der Streik begann um 5.00 Uhr Ortszeit (04.00 MESZ) und soll 24 Stunden dauern. Als Folge des Streiks erscheinen am Donnerstag in Griechenland keine Zeitungen.
Die griechischen Journalisten protestieren gegen ein bereits vom Parlament verabschiedetes Gesetz zur Reform der überwiegend defizitären Pensionskassen Griechenlands. Im Zuge dieser von der konservativen Regierung unter Ministerpräsident Kostas Karamanlis eingeführten Rentenreform, die am 1. Oktober in Kraft trat, sollen Gelder von Rentenkassen, die schwarze Zahlen schreiben, an defizitäre Rentenkassen fließen. Dies lehnen die griechischen Journalisten ab, da ihre Rentenkasse wirtschaftlich gesund ist.
In Griechenland sind rund drei Viertel der insgesamt 155 Rentenkassen defizitär und werden aus dem Staatshaushalt unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.