Konkret kann die SPÖ mit 26 Prozent rechnen (keine Veränderung zur Vorwoche), die ÖVP verliert ein Prozent und kommt nur mehr auf 22 Prozent. Knapp dahinter die FPÖ, die einen Prozentpunkt zulegt und mit 21 Prozent aufschließt. Gleichbleibend sind die Grünen mit 14 Prozent und das “Team Stronach für Österreich” mit 12 Prozent.
Mehr als die Hälfte für Wehrpflicht
Immer deutlicher wird die Zustimmung der Österreicher zur Wehrpflicht. Auf die Frage, wie die Österreicher bei der Volksbefragung im Jänner 2013 abstimmen werden, deklarieren sich bereits 52 Prozent (Vorwoche: 51 Prozent) für die Beibehaltung der Wehrpflicht und 48 Prozent (Vorwoche: 49 Prozent) für die Einführung eines Berufsheeres.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.