Keine Maske in der Klasse: So denken Ländle-Schüler

Am ersten Schultag nach den Semesterferien gibt es eine erfreuliche Neuerung für die Schüler. Auch an höheren Schulen muss am Sitzplatz in der Klasse keine Maske mehr getragen werden. Auf den Wegen am Gang und im Schulgebäude gilt weiterhin die Maskenpflicht. Auch Schulveranstaltungen wie Wandertage und Exkursionen sind wieder möglich. Für die Schüler bringt das eine Erleichterung, wie ein Lokalaugenschein an den Bezauer Wirtschaftsschulen zeigt.
"Sehr große Befreiung"
"Es ist eine sehr große Befreiung", meint etwa Alexander Schoffen, Schüler der 5. HAK gegenüber VOL.AT. Mit der Maske sei es im Unterricht teilweise schwierig gewesen, das Wegfallen erleichtere somit auch das Lernen ein Stück weit. "Ich finde es ziemlich gut, dass man keine Maske mehr anziehen muss in der Klasse", erklärt auch Tobias Fetz, der die 3. Klasse der Werkraumschule besucht. 16 von 25 Schülern in seiner Klasse hätten bereits Corona gehabt, daher habe die Maske aus seiner Sicht zumindest dort keinen großen Wert mehr.
Covid-Sorgen weiter im Hinterkopf
Es gibt an den BWS Bezau durchaus einige Schüler, die die Masken weiter freiwillig tragen, wie eine Lehrerin gegenüber VOL.AT bestätigt. Die Lehrer und anderen Schüler zeigen hier Verständnis. Auch Leonie Lipburger aus der 3. HAK spürt nicht nur Erleichterung: "Es ist schon ein befreiendes Gefühl irgendwie, trotzdem macht man sich im Hinterkopf etwas Sorgen", meint die Schülerin gegenüber VOL.AT. Das Virus sei ja trotzdem weiter da. Es sei jeden selbst überlassen, ob er die Maske freiwillig tragen wolle, meint HAK-Schüler Luis Knapp. Wichtig ist aus seiner Sicht, dass man andere Schüler dann nicht verurteile, wenn sie keine Maske mehr tragen wollen: "Sind wir froh, dass wir es nicht mehr müssen."
Schulveranstaltungen bringen willkommene Abwechslung
Was Schulveranstaltungen angeht, ist die Vorfreude bei den Schülern groß. "Ich finde, es ist eine gute Sache, dass man wieder einmal etwas miteinander tun kann", erklärt Alexander Schoffen. Das bringe den Schulalltag auch etwas weg von Corona und zurück in Richtung Normalität. Mit 3G gebe es keinen Grund, keine Schulveranstaltungen zu machen, meint Tobias Fetz. Auch Leonie Lipburger freut sich: Exkursionen und Co. bringen Abwechslung, der Schulalltag werde gleich wieder etwas interessanter.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.