(Vereinsbeitrag von Susanne Nigg) Ulrike Nuck, Leiterin der Projektstelle Tierleben, informierte dabei ausführlich über das Wesen des Hundes und die arteigene Körperkommunikation. Viele Fragen, u.a. das angemessene Zugehen auf fremde Hunde und Schutzmaßnahmen in kritischen Situationen wurden von Frau Nuck und Dr. Erik Schmid, Fachtierarzt für Tierhaltung und Tierschutz kompetent beantwortet. Kinder wie Erwachsene konnten an gut ausgebildeten Hunden verschiedene Alltagssituationen ausprobieren. Die Hundeführer, Heidi Sutterlüty aus Egg mit Rettungshund Pius, Kurt Schnitzer aus Kennelbach mit Schulhund Leo und Karin Wulz aus Altach mit Therapiebegleithund Herkules gaben zudem auch individuelle Tipps zum Umgang mit Hunden. Weitere Infos auch unter: www.tierleben.or.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.