Wer sich nicht impfen lässt, darf seit Montag nicht mehr in Gastro, Fitnessstudios und Co. Was das für bereits abgeschlossene und eventuell auch bezahlte Abo-Verträge bedeutet, sei rechtlich noch nicht klar, so Karin Hinteregger vom AK Konsumentenschutz am Freitag in "Vorarlberg LIVE". es würden derzeit mehrere Anfragen kommen, der erste Rat sei aber immer ein Gespräch mit dem Unternehmen.
Video: Hinteregger über 2G
Die Unternehmen seien normalerweise an einer Lösung orientiert, so Hinteregger, schließlich seien sei ja daran interessiert, nach der Pandemie die Kunden wieder begrüßen zu können. Sollte keine einvernehmliche Lösung möglich sein, rate der Konsumentenschutz aber trotzdem die Beiträge weiterzubezahlen - bei einer entsprechenden Rechtssprechung könnten dann eine Rückzahlung gefordert werden. Hinteregger betont, dass alle Absprachen mit den Unternehmen unbedingt schriftlich festgehalten werden sollen.
Video: Hinteregger über Reisen
In Sachen Urlaubsbuchungen sehe die Lage indes schwieriger aus. Hier sei besonders das Datum der Buchung wichtig. Wer erst kurz vor Bekanntgabe der Maßnahmen - also zu einem Zeitpunkt, an dem die Verschärfungen abzusehen waren - könnte trotzdem zahlen müssen. Auch hier verweist die Expertin auf einen möglichen Gerichtsentscheid.
Neben Karin Hinteregger waren auch Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und der Hohenemser Stadtrat Bernhard Amann zu Gast in "Vorarlberg LIVE".
Die gesamte Sendung
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.