“Ich bin geschockt, dass es so schlecht um unseren Sport steht, dass es offenbar für einen Veranstalter im Jänner, während der Hochsaison, nicht möglich ist, ein Zusatz-Rennen zu übernehmen. Zumal in einem Ort, der in zwei Jahren Weltmeisterschaften durchführen wird. Es ist schwer zu verstehen”, sagte Skaardal in Cortina d’Ampezzo, wo an diesem Wochenende gefahren wird. In St. Moritz gehen wie ursprünglich geplant eine Abfahrt (24.1.) und ein Super-G (25.1.) in Szene.
Skaardal fügte in seiner Brandrede hinzu, dass er bei solchen Vorgängen besorgt sei um die Zukunft des Skisports. Es sei schon im Dezember sehr schwierig gewesen, einen Ersatz-Veranstalter für die in Val d’Isere und Courchevel ausgefallenen Rennen zu finden. Dass nun St. Moritz abgesagt habe, sei ein harter Schlag, so Skaardal weiter. Auch wenn ihm bewusst sei, dass im Ski-Bereich mehr Geld für Männer-Veranstaltungen zur Verfügung stehe und dass eine Abfahrt den höheren kommerziellen Wert habe als ein Super-G.
Im schlimmsten Fall geht das in Bad Kleinkirchheim abgebrochene Rennen verloren. Skaardal hofft, dass er für die Periode nach der WM in den USA noch einen Veranstalter für diesen Super-G findet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.