Kein unverseuchter Fluss mehr in USA
Rund ein Fünftel aller Tier- und ein Sechstel aller Pflanzenarten seien vom Aussterben bedroht. Die Langzeitstudie des H.-John-Heinz-Zentrums für Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt war 1997 vom damaligen US-Präsidenten Bill Clinton in Auftrag gegeben worden. Sie soll künftig alle fünf Jahre aktualisiert werden.
Die Autoren der Studie schlugen insgesamt 103 Indikatoren zur Messung der Umweltqualität vor, kritisierten jedoch zugleich, dass für fast die Hälfte davon bislang kein ausreichendes Datenmaterial vorliege. Die US-Regierung gibt jährlich mehr als 600 Millionen Dollar (610 Millionen Euro) für die Erhebung von Umweltdaten aus. Die Forscher erklärten, die Umweltpolitik sei ähnlich wie die Wirtschaft auf Maßzahlen angewiesen. Sie verwiesen dabei auf ökonomische Indikatoren wie den Leitzins, die Arbeitslosenquote und die Inflationsrate.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.