Savic sagte für die Tageszeitung “Nezavisne novine” am Freitag, dass sich ihre Erwartungen auf die Daten stützten, welche die Direktion der Europäischen Union zugestellt habe. Die Bekanntgabe des Fortschrittsberichtes wird den Ankündigungen nach in Brüssel am 14. Oktober erwartet.
Savic hat Anfang dieser Woche das neue Amt übernommen, nachdem die erst im August bestellte Direktionsleiterin Lidija Topic zurückgetreten war. Zuvor war der Führungsposten in der Direktion ein Jahr lang vakant. Der Grund lag unter anderem auch im Schlüssel, nach welchem in Bosnien-Herzegowina wichtige Posten unter den drei Staatsvölkern – Bosniaken (Muslime), Serben und Kroaten – aufgeteilt werden.
Die Europäische Union hatte im vorjährigen Fortschrittsbericht politische Stagnation in Bosnien-Herzegowina diagnostiziert. Die EU-Kommission hat im Juli wegen nicht erfüllter Voraussetzungen zunächst auch keine Visa-Liberalisierung für Bosnien-Herzegowina ab Anfang nächsten Jahres vorgeschlagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.