Katzian stellt sich 2023 Wiederwahl als ÖGB-Präsident

Beide Kandidaten wurden einstimmig nominiert. Die entsprechenden Wahlen finden im Juni 2023 bei der FSG-Bundesfraktionskonferenz und beim ÖGB-Bundeskongress statt.
Personaländerungen beim ÖGB
Machtpolitisch wird damit die Gewerkschaft künftig ein wenig diverser. Die beiden großen roten Gewerkschaften GPA über Katzian und pro-ge über die wieder kandidierende Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl behalten zwar die formal höchsten Ämter im ÖGB, doch die FSG geht diesmal an den Vorsitzenden einer vergleichsweise kleinen Gewerkschaft.
ÖGB-Wahlen im Juni 2023
Muchitsch, der schon länger als ambitioniert gilt und auch als Sozialsprecher der SPÖ im Parlament dient, übernimmt damit einen Posten, der traditionell eher den großen Gewerkschaften wie den Metallern zufällt, die ja mittlerweile nach diversen Fusionen als Produktionsgewerkschaft firmieren. Wimmer übte diese Funktion seit 2018 aus - nämlich als Nachfolger Katzians, als dieser ins Präsidentenamt wechselte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.