Katar wie Südafrika? Wie verschiedene Fußball-WM-Gastgeber abschnitten

Bei bisher 21 Fußball-WM-Endrunden hat sechsmal der Gastgeber den Titel errungen. Im eigenen Land erfolgreich waren Uruguay (1930), Italien (1934), England (1966), Deutschland (1974), Argentinien (1978) und Frankreich (1998). Als bisher einziges Gastgeber-Team die Gruppenphase nicht überstanden hat 2010 Südafrika - ein Schicksal, dass laut Papierform auch Katar droht.
Wie verschiedene Gastgeber bei Fußball-Weltmeisterschaften abschnitten
- 1930: Uruguay - Weltmeister
- 1934: Italien - Weltmeister
- 1938: Frankreich - Viertelfinale
- 1950: Brasilien - 2.
- 1954: Schweiz - Viertelfinale
- 1958: Schweden - 2.
- 1962: Chile - 3.
- 1966: England - Weltmeister
- 1970: Mexiko - Viertelfinale
- 1974: Deutschland - Weltmeister
- 1978: Argentinien - Weltmeister
- 1982: Spanien - 2. Finalrunde
- 1986: Mexiko - Viertelfinale
- 1990: Italien - 3.
- 1994: USA - Achtelfinale
- 1998: Frankreich - Weltmeister
- 2002: Japan - Achtelfinale, Südkorea - 4.
- 2006: Deutschland - 3.
- 2010: Südafrika - Gruppenphase
- 2014: Brasilien - 4.
- 2018: Russland - Achtelfinale
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.