AA

Kassiert Moskau die nächsten Ex-Sowjet-Gebiete ein?

Russischer Ex-Präsident: Idee eines Anschlusses in Abchasien und Südossetien populär.
Russischer Ex-Präsident: Idee eines Anschlusses in Abchasien und Südossetien populär. ©Ekaterina Shtukina, Sputnik, Pool Photo via AP, Screenshot Google
Russland könnte nach Worten des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew die abtrünnigen georgischen Regionen Südossetien und Abchasien annektieren.
Ranghoher russischer General abgesetzt

"Die Idee, sich Russland anzuschließen, ist in Abchasien und Südossetien nach wie vor populär", schrieb der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates in einem Artikel, der am frühen Mittwoch von der russischen Zeitung "Argumenty i Fakty" veröffentlicht wurde.

"Sie könnte durchaus umgesetzt werden, wenn es gute Gründe dafür gibt", sagte Medwedew, der sich seit dem russischen Angriff auf die Ukraine immer wieder als Scharfmacher präsentiert.

Kämpfe in Südossetien

Georgien hat nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Kontrolle über die abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien verloren. Moskau erkannte ihre Unabhängigkeit 2008 an, nachdem Georgien versucht hatte, die Kontrolle über Südossetien mit Gewalt wiederzuerlangen, was zu einem russischen Angriff führte.

Drei Drohnen nahe Moskau

Unterdessen haben russische Luftabwehrsysteme nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums drei Drohnen über Moskau abgeschossen. Die Trümmer einer der abgefangenen Drohnen hätten ein Gebäude im Zentrum Moskaus beschädigt, die beiden anderen seien von Luftabwehrsystemen westlich der russischen Hauptstadt abgeschossen worden, teilt das Militär mit.

Die USA unterstützten oder ermöglichten keine Angriffe innerhalb Russlands, sagt ein Sprecher des US-Außenministeriums zu dem Vorfall. Es sei aber Sache der Ukrainer, wie sie sich gegen die russische Invasion verteidigen wollen. Russland könne den Krieg jederzeit beenden, indem es sich aus der Ukraine zurückziehe.

Flugverkehr beeinträchtigt

Wegen der Drohnenangriffe stellten die Moskauer Flughäfen erneut den Flugverkehr ein, wie die russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete. Die großen Flughäfen rund um die russische Hauptstadt waren in den vergangenen Tagen wiederholt wegen ukrainischer Drohnenangriffe geschlossen worden.

Mehr News zum Krieg in der Ukraine auf VOL.AT

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Kassiert Moskau die nächsten Ex-Sowjet-Gebiete ein?