AA

Kartenverkauf für Wiener Regenbogenball ab 1. November

Der 27. Wiener Regenbogenball findet am 25. Jänner 2025 statt.
Der 27. Wiener Regenbogenball findet am 25. Jänner 2025 statt. ©regenbogenball.at
Der Wiener Regenbogenball hat sich mittlerweile als fester Bestandteil im Wiener Ballkalender etabliert. Am 1. November startet der Vorverkauf für den 27. Wiener Regenbogenball am 25. Jänner 2025 im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn.
340.000 Teilnehmer bei Regenbogenparade
Studie über LGBTIQ-Diskriminierung in Österreich

"Der Wiener Regenbogenball ist zu einer Institution der Wiener Ballsaison geworden und nicht mehr wegzudenken. Schon zum 27. Mal feiern wir im kommenden Jänner Vielfalt, Akzeptanz, Solidarität und die Sichtbarkeit der queeren Community. Alle Besucher*innen des Regenbogenballs werden auch 2025 wieder einen fantastischen, stimmungsvollen Abend verbringen", freut sich die Obfrau der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien Ann-Sophie Otte. In den letzten Jahren waren die Tickets für den Wiener Regenbogenball rasch komplett vergeben. Daher ist es auch dieses Jahr wieder ratsam, sich zu beeilen. Der Online-Verkauf der Ballkarten beginnt am Freitag, den 1. November, um 12:00 Uhr mittags.

Wiener Regenbogenball mit buntem und abwechslungsreichem Programm

Die Besucher*innen können sich auch dieses Mal auf ein spannendes Abendprogramm beim Wiener Regenbogenball freuen. Der Abend wird erneut von Peter Schreiber, einem bekannten Namen in der Musik- und Veranstaltungsszene, moderiert. Traditionsgemäß eröffnet das Tanzkomitee unter der Regie des Tanzmeisters Bernard Bach von der Tanzschule Schwebach den Wiener Regenbogenball im historischen Ballsaal. Es wird zur mitreißenden Musik der Wiener Damenkapelle Johann Strauß getanzt. Der Höhepunkt des Abends wird die Mitternachtsshow sein: Die Baroness of Soul, Monika Ballwein, wird den Gästen*innen mit ihrer einzigartigen Stimme energiegeladene Augenblicke bescheren. Zusätzlich garantieren das spektakuläre Drag-Event DOLL HAUS und die Band A-live gute Stimmung und Unterhaltung.

Um den Abend in Erinnerung zu behalten, können alle Teilnehmer*innen ein Foto in der Fotobox oder ein Video in der Videobox kostenlos erstellen. Im Styling Corner der L'Oréal Groupe haben Ballbesucher*innen erneut die Möglichkeit, sich von professionellen Make-up-Künstlern ihr Make-up für den Abend auftragen zu lassen. Die beliebte Tombola mit herausragenden Hauptpreisen wird auch beim nächsten Wiener Regenbogenball wieder angeboten. Markus Steup, der Leiter des Regenbogenballs, versichert den tanzbegeisterten Besucher*innen einen unvergesslichen Abend: "Allen Besucher *innen stehen zum Tanzen nicht nur der Ballsaal, sondern auch das Tanzparkett (powered by Tanzschule Schwebach) sowie die Ball- Diskothek mit DJ MART.i und DJ Shane offen." Als Alternative dazu legen DJ NicA und DJ J’aime Julien in der Gloriette-Bar des Parkhotels Musik aller Musikrichtungen in entspannter Atmosphäre auf.

Regenbogenball Award bei Wiener Regenbogenball

Im Jahr 2025 wird der Regenbogenball Award dank der großzügigen Unterstützung von Out@L'Oréal, dem internen LGBTQIA+ Netzwerk der L'Oréal Groupe Mitarbeiter*innen, an einen bestimmten Verein oder ein bestimmtes Gemeinschaftsprojekt vergeben. Die Bewerbung kann von Mitte November bis Ende des Jahres auf der Regenbogenball-Website eingereicht werden. Das Organisationsteam des Regenbogenballs wird anschließend ein Gewinnerprojekt auswählen und dieses während des Ballabends auf der Bühne auszeichnen.

Wiener Regenbogenball für den guten Zweck

Der Regenbogenball in Wien ist nicht nur ein bezaubernder, vergnüglicher Anlass, sondern zudem eine bedeutende Wohltätigkeitsveranstaltung für die Gemeinschaft: Der Nettogewinn unterstützt die vielfältigen Aktivitäten der HOSI Wien. So profitieren beispielsweise der Betrieb des Vereinsheims "Wir freuen uns, auch kommendes Jahr wieder Sponsor des Wiener Regenbogenballs zu sein und damit die HOSI Wien in ihrer wertvollen Arbeit innerhalb der LGBTQIA+ Community unterstützen zu können und einen Beitrag für eine Welt ohne Vorurteile und Diskriminierung zu leisten. Die L’Oréal Groupe setzt sich im Rahmen seiner zahlreichen Diversity, Equity & Inklusion Aktivitäten seit langer Zeit für die LGBTQIA+ Community ein. Wir freuen uns daher sehr über die Fortsetzung der Zusammenarbeit im Zuge des Regenbogenballs, um unsere Ambitionen gemeinsam weiterverfolgen zu können." so Edzard Meenen, Länderkoordinator der L’Oréal Groupe.

27. Wiener Regenbogenball

  • Datum: 25. Jänner 2025
  • Ort: Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstraße 10- 14, 1130 Wien
  • Veranstalterin: Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien
  • Einlass: 19:00 Uhr
  • Eröffnung: 21:00 Uhr
  • Letzter Walzer: 04:30 Uhr

Weitere Infos gibt es auf www.regenbogenball.at

(Red)

  • VOL.AT
  • Ballguide
  • Kartenverkauf für Wiener Regenbogenball ab 1. November