Von September bis Ende November 2006 präsentiert die Agentur INN.PULS gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein die besten Filme der internationalen Sportszene.
Filmmaterial vom Feinsten wird in der diesjährigen Tour der Extremsportfilmnacht garantiert. 120 Minuten lang werden die Nerven der Zuschauer wieder zum Zerreißen gespannt sein. Unter extremsten Bedingungen bringen es die Darsteller der Kurzfilme zu sportlichen Höchstleistungen und gehen damit an die Grenzen des Möglichen.
So zum Beispiel Nathan Rennie beim Versuch den Weltrekord im Mountainbike-Weitsprung zu brechen – immerhin ganze 35 Meter die zu überbieten sind. Im Film Crossing the Lines führen drei junge Steirer durch die eindruckvollsten und schönsten Gebiete des nordamerikanischen Kontinents und lassen die Zuseher in noch nie da gewesenen Perspektiven hautnah am Kletter-, Paragleit- und Surfgeschehen teilnehmen. Die Einrad-Weltmeister David Weichenberger und Pablo Rath präsentieren im eigens gedrehten Film Union ihr artistisches Können im Rahmen einer Verfolgungsjagd durch die Stadt Steyr und in Crashed Ice erlebt man mit Garantie die härtesten Szenen auf zwei Kufen. Außerdem mit dabei sind z.B. die Erstbefahrung der 50° steilen Nordwestwand des bekannten Schweizer Berges Mönch mit dem Snowboard und das Siegervideo des flickstyle-Nachwuchsfilmwettberwerbs 2005.
Mit diesem einmaligen Programm, das den Adrenalinspiegel der Besucher mit Sicherheit in die Höhe steigen lässt, macht die Extremsportfilmnacht-Tour heuer in 28 Österreichischen Städten Station. In Vorarlberg gastiert die Tour am Samstag, den 21. Oktober 2006 im Kulturhaus Dornbirn.
Wir suchen den flickstyle master06!
Im Rahmen der Extremsportfilmnacht suchen wir auch heuer wieder Österreichs beste und spektakulärste Sportmovies. Das Vorarlberg-Finale des Nachwuchsfilmwettbewerbes flickstyle (www.flickstyle.at) findet 2006 parallel zur Extremsportfilmnacht zum ersten Mal in Dornbirn statt.
Tickets sind u.a. bei der Sektion Vorarlberg des Alpenvereins, beim Dornbirn Tourismus, bei Media Markt, allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen, unter www.oeticket.at oder bei der Agentur INN.PULS (Tel.: 0512-370325, info@inn-puls.at) zum Preis von 15,- bzw. für Mitglieder von EURO<26 & des OEAV um 13,- erhältlich (Preisangaben exkl. Vorverkaufsgebühr).
Nähere Informationen zum Ticketvorverkauf und zu den Filmen erhältst du unter www.esfn.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.