AA

Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt

Historisch: Salzburg wählt erneut eine Frau an die Spitze
Historisch: Salzburg wählt erneut eine Frau an die Spitze ©APA/AFP
Karoline Edtstadler (ÖVP) ist neue Landeshauptfrau von Salzburg. Die 44-Jährige erhielt breite Zustimmung – sogar von der SPÖ. Damit übernimmt zum zweiten Mal eine Frau die Führung im Bundesland.

Der Salzburger Landtag hat am Mittwoch die frühere Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zur neuen Salzburger Landeshauptfrau gewählt. Sie folgt damit auf ihren Parteikollegen Wilfried Haslauer, der seit 2013 Landeshauptmann war.Für Edtstadler stimmten nicht nur die Abgeordneten der ÖVP und ihres Koalitionspartners FPÖ, sondern auch die der größten Oppositionspartei im Land, der SPÖ. Die Mandatare von KPÖ Plus und Grünen verweigerten der neuen Landeshauptfrau die Zustimmung.

Salzburg hat wieder eine Landeshauptfrau ©APA/AFP

Insgesamt erhielt die 44-jährige Edtstadler heute 29 der 36 Stimmen im Landtag. Gewählt wurde offen mit Handzeichen. Damit bezieht bereits zum zweiten Mal eine Frau das Chefbüro im Chiemseehof. Von 2004 bis 2013 hatte Salzburg mit Gabriele "Gabi" Burgstaller (SPÖ) schon einmal eine Landeshauptfrau. Mit der heutigen Wahl ändert sich auch die Ressortaufteilung im Land: Mit den Ressorts Gemeinden, Wirtschaft und Volkskultur erhält Edtstadler auch gute Repräsentationsmöglichkeiten.

Karoline Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau von Salzburg gewählt – auch SPÖ stimmt zu ©APA/AFP

Die zu Jahresbeginn von der Salzburger Volkspartei zur Nachfolgerin Haslauers nominierte Edtstadler war seit Februar geschäftsführende Landesparteiobfrau der ÖVP, am vergangenen Samstag wurde sie beim Landeskongress mit 97,5 Prozent auch offiziell zur Parteichefin gewählt. Am Montag hat sie sich noch einem Hearing im Landtag gestellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt