Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt

Der Salzburger Landtag hat am Mittwoch die frühere Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zur neuen Salzburger Landeshauptfrau gewählt. Sie folgt damit auf ihren Parteikollegen Wilfried Haslauer, der seit 2013 Landeshauptmann war.Für Edtstadler stimmten nicht nur die Abgeordneten der ÖVP und ihres Koalitionspartners FPÖ, sondern auch die der größten Oppositionspartei im Land, der SPÖ. Die Mandatare von KPÖ Plus und Grünen verweigerten der neuen Landeshauptfrau die Zustimmung.

Insgesamt erhielt die 44-jährige Edtstadler heute 29 der 36 Stimmen im Landtag. Gewählt wurde offen mit Handzeichen. Damit bezieht bereits zum zweiten Mal eine Frau das Chefbüro im Chiemseehof. Von 2004 bis 2013 hatte Salzburg mit Gabriele "Gabi" Burgstaller (SPÖ) schon einmal eine Landeshauptfrau. Mit der heutigen Wahl ändert sich auch die Ressortaufteilung im Land: Mit den Ressorts Gemeinden, Wirtschaft und Volkskultur erhält Edtstadler auch gute Repräsentationsmöglichkeiten.

Die zu Jahresbeginn von der Salzburger Volkspartei zur Nachfolgerin Haslauers nominierte Edtstadler war seit Februar geschäftsführende Landesparteiobfrau der ÖVP, am vergangenen Samstag wurde sie beim Landeskongress mit 97,5 Prozent auch offiziell zur Parteichefin gewählt. Am Montag hat sie sich noch einem Hearing im Landtag gestellt.

(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.