Kärntner Gemeinde macht Rückzieher bei Asylzentrum
 
    “Ich hätte allein ohnehin nie über ein Asylantenheim entscheiden können. Ohne einen Gemeinderatsbeschluss wäre eine Bewerbung ohnehin nicht möglich gewesen”, erklärte Visotschnig gegenüber der “Kronen Zeitung”. Neben der fehlenden Unterstützung stieß der Bürgermeister auch auf heftige Gegenwehr seitens der Bevölkerung. Die Leute seien zwar für Arbeitsplätze, aber nicht im Zusammenhang mit Asylanten, so Visotschnig.
Das Oberhaupt von Bad Eisenkappel, Franz Josef Smrtnik (Einheitsliste), will an der Idee hingegen vorerst festhalten. Smrtnik hatte zuletzt angekündigt, zunächst die Bevölkerung informieren zu wollen und dann per Volksbefragung abstimmen zu lassen.
Laut Innenministerin Fekter haben mehrere Gemeinden Interesse an dem von ihr beworbenen Erstaufnahmezentrum für Asylwerber bekundet. Die Gesamtkosten für Findungs-Verfahren bezifferte sie mit rund 30.000 Euro. Fekter hielt fest, dass man kein Zentrum in den Dimensionen von Traiskirchen (NÖ) bauen wolle. Sie führte als Vergleich die Erstaufnahmestelle in Thalham an, das 135 Personen aufnehmen könne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      