Karatekas machten beim Lions-Cup in Lustenau eine gute Figur

Mit der Austragung des diesjährigen Lions Cup am gestrigen Samstag durfte der Shotokan Karate Club bereits im ersten Quartal des Jahres ein schönes Turnier veranstalten. Rund 450 Nennungen von 30 Vereinen aus Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich – incl. neun Vereine aus dem Ländle – gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen an den Start und bemühten sich um die Pokale und Medaillen.
Die sportlichen Wettkämpfe zogen die etwa 700 Besucher ebenso in ihren Bann, wie die überwiegend in frühlingshaftem Grün gehaltene Dekoration der Sporthalle. Wir sind daher überzeugt, dass die Austragung des Lions Cup eine Bereicherung und Gelegenheit für die jungen Karatekas bot, um ihren Trainingsfleiß im Turnier erfolgreich für die kommenden Turniere im In- und Ausland umzusetzen. In rund 65 Kategorien wurden die Medaillen und Pokale vergeben.
Aus Österr. Sicht gewannen die Bronzemedaillengewinner der Anf. Februar stattgefundenen Junioren-EM in Baku/Azerbaijan ihren Kata-Team-Bewerb vor dem Nachwuchsnationalteam aus Lustenau mit Beni Giselbrecht, Bozo Lazarevic und Eric Pfeifer.
Den Katabewerb der Herren bis 16 Jahre ging an den erfolgreichen Karateka Diego Puccioni aus Pordenone (Venedig), vor Lokalmatador Bozo Lazarevic vom KC Lustenau.
Bei den Mädchen gewann den Katabewerb Lena Mayer aus Vaihingen(D) –noch dazu an ihrem Geburtstag – vor der Salzburgerin Julia Priewasser und den Lustenauerinnen Aylin Aktas und Selina Kremmel.
Aus Vorarlberger Sicht trugen sich Dornbirn, Götzis, Lustenau und Mäder mehrfach auf der Siegerliste ein, Beni Giselbrecht und Eric Pfeifer vom Karate Club Lustenau gewannen zudem in den Kumite-Einzelbewerben ihre Gewichts- und Altersklassen.
Um eine Sportveranstaltung reibungslos über die Bühne zu bringen, bedarf es des Einsatzes zahlreicher ehrenamtlicher Helfer. Etwa 50 Vereinsangehörige aus Lustenau waren unter der Leitung von KC Lustenau Präsi Eckart Neururer und Bundestrainer Dragan Leiler im Einsatz und garantierten einen reibungslosen Ablauf des Turniers.
Der Karate Club Lustenau versucht laufend, bei der Durchführung der Sportveranstaltungen bestmöglichen Service sowohl für Sportler wie für die Zuschauer zu bieten. Die Information der laufenden Bewerbe auf den vier Kampfflächen erfolgte für die Besucher mittels großen LED-Schirmen an der jeweiligen Kampffläche und über die Beamter-Leinwand der Halle.
Präsident Ecki Neururer: “Wir bedanken uns ganz besonders bei den zahlreichen Sponsoren, die durch Warenlieferungen Transparente oder ein Inserat in dem 44-seitigen Cup Journal unsere Preisgestaltung sowohl beim Nenngeld wie auch im Wirtschaftsbereich familienfreundlich gestalten ließen. Ich danke allen Kampfrichtern, Trainer und Helfern nochmals ganz herzlich, dass das Turnier in Ruhe und optimaler Zeit durchgeführt werden konnte.
Sämtliche teilnehmende Vereine waren voll des Lobes und versprachen, den Lions Cup 2013 wieder zu besuchen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.