Karatekas holten Feinschliff im Montafon
Lustenau. Bereits im zehnten Jahr waren vergangene Woche über 150 Karatekas vom KC Lustenau auf Trainingslager im VSZ in Tschagguns.
Neben den täglichen Spielstunden für die Kinder unter Traineranleitung standen den zahlreiche Vereinen aus Österreich, und Deutschland die Sporthalle im Schulsportzentrum und der Hauptschule Grüt in Schruns sowie eine Kletterwand, ein Basketballplatz, Billardtisch und Tischtennisplatten zur Verfügung. “Kata” und “Kumite” konnte drei bis vier Mal täglich in leistungsgerechten Gruppen bei hervorragenden in- und ausländischen Karateexperten trainiert werden. Dazu kamen täglich Yoga, fetziges Tae Bo oder Laufeinheiten als Frühsport. “Für die Jugendlichen und Kadetten soll dies auch eine gute Vorbereitung für die beginnende Herbstsaison sowie gute Trainingspartner für die Kandidaten der kommenden Jugend-EM sein”, so der Organisator Eckart Neururer vom Karate Club Lustenau.
Dabei half unter anderem die amtierende Weltmeisterin Maria Weiß aus Bayern, die nächstes Jahr unbedingt wieder kommen möchte. Einer der Höhepunkte war natürlich das internationale Turnier, das im Rahmen dieser Trainingswoche stattfand. Dabei wurden sehr niveauvolle Leistungen im Bereich “Kata” und “Kumite” gezeigt. Neben einer österreichischen Auswahl kämpfte der angereiste Landeskader aus Bayern und zwei Teams aus Baden Württemberg mit. Die letztjährigen Sieger aus der Ostschweiz mussten leider aus Termingründen absagen. Dafür gewannen die heimischen KämpferInnen. Aber auch abseits des Trainings wird immer ein tolles Rahmenprogramm organisiert. Angefangen von Badenachmittag, Aktivpark für die Kleinen, Massagen und SOLA-Frisurenprämiierung gab es einen Vortrag über Amnesty International und eine Käseverkostung heimischer Produkte vom Verein www.bewusstmonatafon.at.
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.