Kandic bekommt Schwarzkopf-Europa-Preis
Alle drei Geehrten leisteten “einen außerordentlich wichtigen Beitrag für eine stabile Zukunft in der Region”, begründete die Jury ihre Entscheidung. Die Arbeit der Preisträger mache “Hoffnung, dass die unerlässliche Aufarbeitung der Erinnerung an die Schrecken der Kriege auf dem Balkan in den 90er Jahren gelingen kann”.
Die nicht dotierte Auszeichnung der Heinz-Schwarzkopf-Stiftung “Junges Europa” wurde 2003 erstmals an die damalige Chefanklägerin des UNO-Kriegsverbrechertribunals Carla del Ponte verliehen. 2008 wurde der finnische Außenminister Alexander Stubb mit dem Schwarzkopf-Europa-Preis geehrt.
Gewählt wird der Preisträger jedes Jahr von den “Jungen Europäern/Europäerinnen” der vergangenen Jahre – junge Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um die europäische Verständigung und das Zusammenwachsen Europas verdient gemacht haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.