Der Nobelpreisträger Eric Kandel besuchte auf seiner Wien-Reise auch das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier. Der gebürtige Wiener erzählte zahlreichen Kindern im Volksschulalter von seinen Errungenschaften für die Wissenschaft, sowie seiner bewegten Vergangenheit.
Mit 14 Jahren musste der jüdischstämmige Wiener 1939 aus Wien in die USA emmigrieren.
Kandel war hocherfreut über das interesse der kinder, und die oft sehr persönlichen Fragen: Kinder sind unbefangen, das gefällt mir. Und sehr kreativ. Mit dem Alter verlieren wir unsere Kreativität, so der 78-Jährige.
Eric Kandel wurde im Jahr 2000 zusammen mit dem Schweden Arvid Carlsson und dem Amerikaner Paul Greengard der Nobelpreis für Medizin für ihre Entdeckungen betreffend der Signalübertragung im Nervensystem verliehen.
Mit seinen Laborkollegen indentifizierte er Proteine, die herzustellen sind, um Kurzzeitgedächtnis in Langzeitgedächtnis umzuwandeln. Seine bahnbrechenden Ergebnisse brachten wichtige Erkenntnisse darüber, wie Erinnerungen im menschlichen Gehirn gespeichert werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.