AA

Kanadier wollen Klima mit Miet-Christbäumen schützen

Pünktlich zum Weihnachtsfest bieten zwei neugegründete Firmen in Kanada klimafreundliche Miet-Christbäume an.

Für rund 100 Dollar stellen die Mitarbeiter von Evergrow Christmas Trees und Carbonsync Christmas den umweltbewussten Mietern einen Weihnachtsbaum im Topf vor die Tür – und holen ihn nach drei Wochen wieder ab, wie der Fernsehsender CBC am Dienstag berichtete.

Carbonsync will die Bäume an Umweltgruppen weitergeben, die die Ex-Christbäume für Wiederaufforstungsprojekte nutzen können. Evergrow kündigte an, die Mietbäume kämen in eine Baumschule und würden bis zum nächsten Weihnachtsfest weitergepflegt. Wer will, kann sogar jedes Jahr aufs Neue ein und denselben Baum mieten – so lange er ins Wohnzimmer passt.

Üblicherweise kosten Christbäume in Kanada im Schnitt nur ein Viertel des Mietpreises, doch dafür enden sie dann auch als Mulch oder werden auf Müllhalden entsorgt. “Da werden ganze Horden von Bäumen überall im Tal des Fraser-Flusses angebaut, um sie dann nach Vancouver zu verfrachten”, klagte Brad Major von Carbonsync Christmas bei CBC: “Diese Bäume wachsen sechs bis zwölf Jahre lang, um dann für ein Weihnachten benutzt zu werden, und dann enden diese Bäume auf der Mülldeponie.” Das sei eine enorme Ressourcenverschwendung. Bleiben die Bäume dagegen am Leben, helfen sie, der Luft das Treibhausgas CO2 zu entziehen – und helfen damit beim Klimaschutz.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Kanadier wollen Klima mit Miet-Christbäumen schützen