Die Ausnahmeregelung gilt vor allem für Ortschaften nahe der spanischen Grenze, in denen die Tiere beim Stierkampf nach einer alten Tradition wie im Nachbarland vom Torero in der Arena getötet werden. Tierschützer, darunter die frühere französische Schauspielerin Brigitte Bardot, hatten gegen den Gesetzesentwurf protestiert.
Nach portugiesischem Recht war der Todesstoß in der Stierkampfarena bisher nicht zugelassen. Die Toreros deuten ihn nur an, und anschließend wurden die Tiere im Schlachthaus getötet. In manchen Orten – wie in Barrancos an der spanischen Grenze – setzte man sich jedoch seit Jahren über das Verbot hinweg. Dass die Kommunisten der Reform zustimmten, liegt daran, dass sie in Barrancos den Bürgermeister stellen und den Zorn ihrer Wähler dort fürchteten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.