AA

Kampfabstimmung in Wien-Meidling: EU-Kandidatin Steger siegte

Die blaue EU-Kandidatin Steger gewann die Kampfabstimmung in Meidling.
Die blaue EU-Kandidatin Steger gewann die Kampfabstimmung in Meidling. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Nach Querelen in ihrer Bezirkspartei hat sich die freiheitliche Kandidatin für die EU-Wahl, Petra Steger, durchsetzen können.
Das sagen Experten über die Kandidaten
Aufruf zur Verteidigung der Demokratie

Sie gewann laut APA-Informationen die Kampfabstimmung gegen Ronald Walter, den Präsidenten der Freiheitlichen Wirtschaft Wien, und bleibt damit Bezirksparteiobfrau in Meidling.

Blaue EU-Kandidatin konnte sich durchsetzen

Der Bezirksparteitag fand bereits am 25. Jänner statt. Zuvor hatte es geheißen, Steger müsse um ihre Funktion in Meidling zittern. Einer der Gründe soll gewesen sein, dass sie als Vertraute von FPÖ-Chef Herbert Kickl nur begrenzte Sympathiewerte genossen haben soll. Am Parteitag wurde sie nun "mit überwältigender Mehrheit" gewählt. Genaue Zahlen gab es allerdings nicht.

Steger ist nicht nur Bezirksobfrau in Wien-Meidling, sie tritt bei der EU-Wahl auf der blauen Liste an zweiter Stelle nach Harald Vilimsky an. Das tat sie bereits 2019, nahm ihr Mandat im Europaparlament aber zugunsten eines Einzugs in den Nationalrat nicht an. Ihr gescheiterter Gegenkandidat im Bezirk ist auch Mitglied des Bundesvorstandes, des Bundespräsidiums sowie des Wiener Landesvorstandes.

Ihr gescheiterter Gegenkandidat Walter war für die APA vorerst nicht erreichbar. Er ist neben seinen Präsidiums- und Vorstandsfunktionen in der Freiheitlichen Wirtschaft auch Mitglied der Fachgruppe der Tabaktrafikanten in der Wirtschaftskammer Wien. Dem Vernehmen nach dürfte er auch weiterhin im Bezirk aktiv bleiben.

Alle Infos zur EU-Wahl

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Kampfabstimmung in Wien-Meidling: EU-Kandidatin Steger siegte