Dass die ungewohnt offene Kritik der starken niederösterreichischen Landespartei an Obmann Josef Pröll – immerhin der Neffe von Landeshauptmann Erwin Pröll – der Partei langfristig schaden könnte, weist Kaltenegger im Gespräch mit der APA zurück: “Die ÖVP hat es in den letzten eineinhalb Jahren geschafft, sich einig, stark und klar zu positionieren – trotz unterschiedlicher Meinungen.”
Unterschiedliche Wortmeldungen zur Positionierung der ÖVP in der Frage des Bundespräsidenten habe es schon länger gegeben, “das ist bekannt und nichts neues”, sagte Kaltenegger. Dies sei “in einer Volkspartei zu respektieren”. Aber, so Kaltenegger: “Der Bundesparteivorstand hat eine Entscheidung getroffen und die gilt.” Dass Niederösterreicher und Steirer beim Vorstand gefehlt und die Entscheidung nachher kritisiert haben, will der Generalsekretär nicht überbewerten: “Sie haben sich vorher kritisch geäußert und nachher.”
Niederösterreichs Klubobmann Klaus Schneeberger, dessen Landesparteichef Erwin Pröll selbst gegen Heinz Fischer kandidieren wollte, damit parteiintern aber nicht durchkam, hatte den Verzicht am Donnerstag als “strategische Fehler” bezeichnet und vor negativen Konsequenzen bei der Nationalratswahl 2013 gewarnt. Auch die Steirer befürchten, dass der Verzicht ÖVP-Wähler anderen Parteien zutreiben könnte. Kaltenegger dazu: “Wir haben Für und Wider diskutiert. Am Ende sind aber mehr Argumente gegen eine Kandidatur übrig geblieben.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.