AA

Kalbfleisch der kurzen Wege

Im Dorfladen sind verschiedenste Kalbfleischspezialitäten vom Langenegger Kalb erhältlich.
Im Dorfladen sind verschiedenste Kalbfleischspezialitäten vom Langenegger Kalb erhältlich. ©ME
Eine Initiative der Langenegger Landwirte leistet einen Beitrag zur Reduktion der Kälbertransporte.
Langenegger Kalbfleisch

Langenegg. Die Langenegger Landwirte lassen mit einer besonderen Aktion aufhorchen. Auf Initiative des örtlichen Bauernbundes wurde vergangenen Winter eine Kalbfleisch-Kooperation ins Leben gerufen. Eingebunden sind elf Landwirte, der örtliche Metzger Mathias Nußbaumer, der regionale Fleischveredler Korles Metzg und der Langenegger Dorfladen. Das erklärte Ziel dabei ist, Kalbfleisch aus dem Ort auf dem einfachsten Weg im Ort anzubieten.

34 Kälber

Seit dem Start der Initiative vor einem Jahr wurden 34 Kälber für dieses Projekt im Ort geschlachtet. Das „Kalbfleisch der kurzen Wege“ baut auf den direkten und persönlichen Kontakt. Der Landwirt bringt sein Kalb zur Schlachtung beim Metzger im Ort. Von dort kommt das Fleisch zum regionalen Veredler. Dieser bringt die geschnittenen Schnitzel, Karree, Braten, Geschnetzeltes, Gulasch, Ossobuco und Brät, Kalbsleber und Geschnetzeltes sowie die verschiedensten Wurstvariationen und Patties in den Dorfladen im Ort. Dem Konsumenten wird die Auswahl leicht gemacht, sind doch die „Langenegger Lebensmittel“ im Regal gekennzeichnet.

Erfolgreiches Resümee

Die Partner konnten ein erfolgreiches Resümee ziehen: Die Qualität vom Kalbfleisch wird sehr gelobt, außerdem liegt die Nachfrage über den Erwartungen. Damit leisten die Langenegger Landwirte mit ihrer Eigeninitiative einen Beitrag zur Eindämmung der Kälbertransporte und sorgen mit den Fleischprodukten für mehr Qualität auf dem Teller. ME

 

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Langenegg
  • Kalbfleisch der kurzen Wege