Dies berichtete die italienische Sporttageszeitung Tuttosport am Donnerstag. Das Blatt bezog sich auf Milan- Geschäftsführer Adriano Galliani, der die Ehrung bestätigte. Im vergangenen Jahr hatte der Italiener Fabio Cannavaro den Preis erhalten.
Kaka war bereits im Oktober von den Mitgliedern der weltweit agierenden Fußballer-Gewerkschaft FIFPro zum Spieler des Jahres gewählt worden und trat damit die Nachfolge seines Landsmanns Ronaldinho an, der zuletzt zweimal in Folge triumphiert hatte. Mehr als 45.000 Profi-Kicker waren wahlberechtigt.
Kaka war hauptverantwortlich für den Champions-League-Sieg seines Clubs AC Milan, erzielte er doch in der abgelaufenen Saison zehn Tore in der Eliteliga. Im Sommer buhlte Real Madrid vergeblich um die Dienste des 25-jährigen Offensivspielers.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.