Zum Auftakt der fünfteiligen Goldmünzen-Serie wurde heute die erste Münze präsentiert: Die römische Krone entstand vermutlich im Jahr 962 anlässlich der Krönung von Otto I. in Rom. Heute wird sie in der Schatzkammer der Wiener Hofburg aufbewahrt.
Auf ihrer Wertseite zeigt das Geldstück die achteckige Krone auf einem mittelalterlichen Ornat mit gestickten einköpfigen Reichsadlern. Auf der anderen Seite ist Kaiser Otto I. vor der alten Peterskirche in Rom zu sehen, wo seine Krönung stattfand.
Die Goldmünze hat eine limitierte Auflage von 30.000 Stück und einen Durchmesser von 30 Millimeter. Sie besteht aus 16 Gramm Gold. Der Verkaufspreis wird 385 Euro betragen. Zu jeder Münze gibt es eine Anstecknadel mit passendem Kronen-Motiv.
Pro Jahr wird eine neue Goldmünze der Serie “Die Kronen der Habsburger” erscheinen. Der Krone des Heiligen Römischen Reiches folgen der österreichische Erzherzogshut, die Stephanskrone von Ungarn und die Wenzelskrone Böhmens. Als Abschluss der Serie erscheint 2012 die österreichische Kaiserkrone in Münzform.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.