Anwärter dafür müssen sich in einem Turnier messen, bis am Ende ein Sieger feststeht. Die Untertanen können sich ab sofort dafür bewerben, Robert Heinrich I. und Obersthofmeister Seyffenstein rufen dazu auch in TV-Spots auf, teilte der ORF am Dienstag in einer Aussendung mit.
“Er ist furchtlos, treu, tapfer und einigermaßen gutaussehend. Er kann auch eine Sie sein. Seine Majestät lebt Emanzipation”, beschreibt Rudi Roubinek alias Seyffenstein den idealen Kandidaten. “Wer sich also berufen fühlt, Leib und Leben für den Kaiser zu riskieren und sich nichts sehnlicher wünscht, als Seiner Majestät zu dienen, ihn zu bewachen und zu beschützen, wer tapfer, tugendhaft, unerschrocken und idealerweise sportlich und einigermaßen attraktiv ist, weder Tod noch Teufel fürchtet”, so der ORF über das Anforderungsprofil, hat ab sofort im Internet unter http://wirsindkaiser.orf.at/ die Gelegenheit, sich mit einem rund drei Minuten langen Vorstellungsvideo zu bewerben. Die Kandidaten sollen darin erklären, warum der Kaiser gerade sie zum Ritter schlagen sollte.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. September 2010. Wer traditionelle Kommunikationswege bevorzugt, kann sich auch schriftlich mit einer Fotografie bewerben (An: ORF-“Wir sind Kaiser”, 1136 Wien).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.