Kahlschlag am Brüggelekopf

Das berichten die “Vorarlberger Nachrichten” in ihrer Dienstagausgabe. Demnach vermuten Bürger einen Zusammenhang mit dem geplanten Liftprojekt am Brüggelekopf. Die Trasse wurde schließlich just dort in den Wald geschlagen, wo eine neue Bergstation entstehen soll. Reiner Zufall? Wie der Grundeigentümer am Dresslerberg, Klaus Gmeiner, können das viele nur schwer glauben.
Zu beruhigen versuchen die Gemeinde und die Bezirkshauptmannschaft Bregenz. Mit der Gemeinde oder dem Liftprojekt habe das nichts zu tun, dementiert Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann Spekulationen gegenüber den VN. Es handle sich um eine Holznutzung, bestätigt auch Peter Feuersinger, Leiter der Abteilung Forstwesen, nach Begutachtung des Kahlschlags. “Im oberen Bereich standen ziemlich große Buchen. Die können sehr unkontrolliert fallen und andere Bäume beschädigen”, wird Feuersinger zitiert. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.