Am Mittwoch um 11:50 Uhr befeuerte eine 57-jährige Mittelbergerin zur Mittagszeit den Kachelofen eines Doppelhauses. Damit das Feuer besser Luft bekam, ließ sie die Ofentüre des Kachelofens im Hausflur offen. Dabei dürfte bei einer Verpuffung ein bzw. mehrere Glutstücke aus dem Ofenraum in den links neben dem Heizbereich gelagerten Brennholzstapel geflogen sein, wodurch der Brennholzstapel im Hausflur zu brennen begann.
Dann griff das Feuer auch auf Teile der Einrichtung über. Die Frau wurde durch das Bellen und Jaulen des Haushundes auf das Feuer aufmerksam und versuchte darauf das Feuer mit Wasser zu löschen, welches sie mit einer Schüssel zum Brandort trug. Nachdem ein Nachbar die Feuerwehr verständigt hatte lief er mit einem Feuerlöscher zum Wohnobjekt der Frau und löschte bis zum Eintreffen der Feuerwehr Nenzing-Motten den Brand.
Die 57-jährige zog sich beim Löschen des Brandes leichte Verletzungen zu. Sie wurde anschließend mit der Rettung ins LKH Feldkirch gebracht, wo sie ambulant behandelt wurde. Die Feuerwehr Nenzing-Motten war mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann im Einsatz.
Polizeiinspektion Nenzing
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.