Neben „körig“ und „gsi“ ist „git’s jo net“ einer der am meisten gehörten Vorarlberger Aussprüche. Aber was steckt dahinter? Was „git’s jo ned“ im täglichen Leben?Darüber haben sich Anna Neuschmid und Manfred Kräutler Gedanken gemacht und bringen es in ihrem neuen Kabarettprogramm auf den Punkt oder besser gesagt auf die Bühne.
Humorvoll, pointiert, mitten aus dem Leben und mit etlichen Körnchen Wahrheit gespickt.Der Alltag ist voll mit Situationen die von der Aussage oder dem Gedanken „git’s jo ned“ begleitet sind. Ob erstaunt, erbost, ungläubig, sarkastisch, ob laut ausgesprochen, leise vor sich hingesagt oder nur gedacht, ob im Zusammenhang mit Nahrungsbeschaffung, Kaufrausch, Bürokratie oder der Suche nach dem wa(h)ren Glück!Anna Neuschmid und Manfred Kräutler lassen das Publikum nach ihrem Erfolg mit „all inclusive“ erneut hautnah erleben, wie facettenreich die Alltagsszenen sind, über die man sich entweder freuen oder ärgern, vor allem aber schmunzeln und lachen kann.
Eintritt: € 22
Vorverkauf im Gemeindeamt Höchst, Bürgerservice, 05578/7907-42+43, buergerservice@hoechst.at, oder bei Ländleticket und allen Raiffeisenbanken und Sparkassen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.