JVP-Vorderland: Frischer Wind in die Vorderländer Gemeindestuben!

Kandidaten der jungen Volkspartei wollen in die Gemeindevertretungen
Jung, engagiert und zuverlässig möchten die jungen Kandidatinnen und Kandidaten der JVP Vorderland ihre Anliegen und Interessen in den Gemeindestuben vertreten.
“Wir Jugendkandidaten sprechen die Sprache der Jugend, wir nehmen ihre Anliegen ernst und wollen nicht nur im Wahlkampf ihre Interessen vertreten” betont die Obfrau der JVP Vorderland, Daniela Ebner. Insgesamt 9 Mitglieder der JVP Vorderland sind auf den Listen für die Gemeindevertretungswahlen am 14. März vertreten. “Wir können sehr zufrieden sein, wir sind gut aufgestellt und haben gute Chancen gewählt zu werden und somit die Zukunft der Region Vorderland mit zu gestalten” freut sich Ebner.
Der Altersdurchschnitt der Jungkandidaten beträgt 23 Jahre, der Frauenanteil liegt bei 60 Prozent.
Steve Mayr: Listenplatz 4 (Fraxern)
“Seit 2005 im Ersatz und in Unterausschüssen, seit 2006 GV, div. Unterausschüsse, Alp- und Forstwirtschaft, Prüfungsausschuss und Sport, Kultur und Vereine.
Mit dem Motto – “Wenn jeder auf seinem Platz das Beste tut, wird es in der Welt bald besser aussehen”, wollen wir alles daran setzen, dass wir unser Fraxern als das erhalten was es heute ist. So wie wir es von unseren Vorfahren übernehmen durften, so sollten wir es auch unseren Nachkommen hinterlassen.
Ich möchte das Dorf- und Vereinsleben mitgestalten. Wir haben ein Topteam und arbeiten auch mit der Opposition optimal zusammen. Daher ist es wirklich eine Freude im Team für Fraxern zu arbeiten.”
Jeannette Zöhrer: Listenplatz 14 (Meiningen):
“Ich möchte gerne in der Gestaltung der Gemeinde Meiningen mit entscheiden können! Meiningen ist mir wichtig, da ich hier meine Kindheit verbracht habe und auch meine Zukunft verbringen möchte!”
Alexandra Müller: Listenplatz 23 (Klaus)
“Ich bin seit Sommer 2009 Mitglied der JVP Vorderland und habe dort gemerkt, dass sich junge Menschen in der Gemeinde einbringen können und sollen. Aus diesem Grund habe ich mich für einen Listenplatz beworben und hoffe nun die Interessen der Klauser Jugendlichen und Vereine direkt vertreten zu können, worauf ich mich sehr freue!
Für Rankweil stellt die JVP gleich 6 Kandidaten. “Die Jungendkandidaten sind ein Angebot für alle Jugendliche, mit einem breiten Ausbildungsspektrum vom Schüler bis zur Angestellten, vom 18- bis zur 29jährigen – so ist für jeden Rankler Jugendlichen der richtige Interessensvertreter dabei”, ist Daniela Ebner (Listenplatz 8) von die Qualität der Kandidaten überzeugt. “Wir sehen die Wahl als große Chance unsere Ideen und Meinungen in der Gemeindevertretung einzubringen”, meinen Jeannine Dorn (Listenplatz 23) und Thomas Marte (Listenplatz 25). “Unser Anliegen ist es, die Interessen und Wünsche der jungen Rankler zu hören und dafür zu sorgen dass diese nicht überhört werden, argumentiert Andreas Ebner (Listenplatz 37). “Und das wird in den nächsten 5 Jahren auch nicht passieren!”, bekräftigt Michael Krall (Listenplatz 31). “Die Liste der Rankweiler Volkspartei ist ein Abbild für die zukunftsorientierte Politik von Martin Summer -wir sind aktiv mit dabei und können einen ordentlichen Teil an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde beitragen”, freut sich Stefanie Sturn (Listenplatz 58).
Mit einer eigenen Onlineumfrage bietet die JVP-Vorderland seit 19. Februar allen Jugendlichen die Chance ihre Ideen und Wünsche für die Heimatgemeinde mitzuteilen. “Wir haben bisher ein tolles Echo mit über 100 Feedbackbögen und täglich kommen neue Rückmeldungen dazu,” berichtet Daniela Ebner. Die Onlinebefragung läuft noch bis zum 13. März auf www.jvp-vorderland.at. Als Dankeschön fürs Ausfüllen winken attraktive Preise ua. ein iPod Nano sowie der Besuch des Europaparks Rust.
Mit diversen Last-Minute Aktionen wollen die JVP-Kandidaten bis zum Wahlsonntag um die Stimmen der Jungwähler werben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.