Das fünfjährige Mädchen war nach den Ermittlungen der Polizei von einem rechtskräftig verurteilten Kinderschänder getötet worden, der aufgrund einer Justizpanne auf freiem Fuß war.
Die Justizangestellten legten am Dienstag aus Protest dagegen, dass eine Kollegin für die Panne verantwortlich gemacht und für zwei Jahre vom Dienst suspendiert worden war, für drei Stunden die Arbeit nieder. Die Richter schlossen sich der Protestaktion an. Da sie nach spanischem Recht nicht streiken dürfen, kamen sie in der Zeit des Ausstands zu “Arbeitssitzungen” zusammen.
Zahllose Prozesse im ganzen Land mussten abgesagt werden. Nach Ansicht der Streikenden war die Justizpanne im Mordfall des kleinen Mädchens eine Folge der ständigen Überlastung der Gerichte. Justizminister Mariano Fernandez Bermejo wies den Protest als ungerechtfertigt zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.