Junge Menschen auf dem Literaturweg

Eine Schulklasse des Gymnasiums Schillerstraße mit jungen Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, begleitet von ihrer Lehrerin Ruth Mairvongrasspeinten, konnten am Freitag, dem 18. Oktober den Literaturweg «Stille Laute» in der Anhöhe über Bludesch begehen.
Für die Obfrau des Vereins «Kulturbrücke Bludesch» war es ein besonderes Erlebnis, welches Anlass zur Hoffnung gibt, dass sich in unserer Gesellschaft doch so Manches zum Positiven entwickeln kann.
Entgegen der üblichen Meinung verwendeten diese Jugendlichen ihr Handy nämlich nur zum Abscannen der QR-Codes, um die Texte hören zu können. Aufgrund einer kurzen Einführung von Wissenswertem über den Literaturweg durch Anni Mathes, sowie das allgemeine Interesse der Schülerinnen und Schüler an Literatur harmonierten diese interessanten Stunden sagenhaft mit der umgebenden Natur. Im Gepäck stillten hausgemachte Nusskipferl und Getränke aufkommende Hunger- und Durstgefühle.
Selbst der Himmel hatte ein Einsehen und ließ keinen Regen aufkommen. Kuratorin Anni Mathes bedankt sich bei den Jugendlichen und ihrer Lehrerin und freut sich, wenn im Frühling und Sommer 2025 Texte dieser jungen Menschen zum Thema « Was ist Heimat?» auf dem internationalen, literarischen Wanderweg zu lesen und zu hören sein werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.