Weil das Land kreative Praktiker brauche, sei die zwei Jahre dauernde Ausbildung Grafikdesign & Marktkommunikation auf die Beine gestellt worden. Was die 17 künftigen Kreativprofis an Fähigkeiten erworben und entwickelt haben, konnten Angehörige, Freunde und potenzielle Arbeitgeber bei der SHOWT!ME in Augenschein nehmen.
Aus meiner Sicht werden hier große Talente sichtbar, stellte Gerhard Winkler bei seinen Ausführungen über die kreativen Herausforderungen der Zukunft fest. Zu seinen interessierten Zuhörern gehörten neben Wirtschaftskammer-Präsident Helmut Steurer auch Werber wie Michael Dünser und Lukas Konzett. Als Sprecherin der Kleinen, wie die Angehörigen des ersten Jahrgangs intern liebevoll genannt werden, fungierte Julia Amann. Es ist ein breit gefächertes und umfangreiches Studium, unsere Trainer kommen aus der Praxis, stellte sie fest. Während ihre Kollegin Sarah Montibeller vom Kreativitätstraining und der Vermittlung des richtigen Umgangs mit Geschäftspartnern und Kunden sehr angetan war, wies Karoline Gauper auf die Planung und Umsetzung der SHOWT!ME durch die vorwiegend weiblichen Studierenden hin. Sie gleichen die Männerlastigkeit des ersten Jahrgangs an der Akademie wieder aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.