Junge Helden begeistern beim 24 Stunden Action Day

Die Aufgaben forderten die Jung-Forianis voll und zeigten gleichzeitig das breite Aufgabenfeld einer Feuerwehr. Egal ob Verkehrsunfall, Zimmerbrand, Gefahrengutunfall, Hochwasser oder Großbrand – jeder Einsatz wurde mit Bravour gelöst. Dabei übernahm bei jeder Aufgabenstellung ein anderes Mitglied der Feuerwehrjugend das Kommando. Zwischen den Einsätzen lebten, aßen und schliefen die “Helden von Morgen” im Feuerwehrhaus.
Zahlreiche Zuschauer darunter die Bürgermeister Michael Tinkhauser (Bludesch) und Florian Kasseroler (Nenzing) sowie Landesjugendbewerbsleiter Stefan Goossens ließen sich die öffentliche Einsatzübung in Nenzing nicht entgehen. Darüber hinaus besuchten auch viele Verantwortlichen des Vorarlberger Feuerwehrwesens – allen voran Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter – einige der Übungen.
Die Ortsfeuerwehr bedankt sich bei den Jugendlichen für Ihren tollen Einsatz, den Jugendbetreuern und Helfern für die unzähligen Vorbereitungsstunden, der Bevölkerung für das Interesse und den Sponsoren für die Unterstützung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.