“Flux” bedeutet übersetzt so viel wie “im Wandel begriffen”. Diesen Wandel aufzuzeigen, ist das Ziel eines Projektes der “Artenne Nenzing”. Am Samstag, 17. April, wird um 16 Uhr im Jugendraum “Join” in der alten Getzner-Fabrik ein Erzählcafé mit Jugendlichen und Senioren organisiert, gleichzeitig präsentieren Lehrlinge einen Film zum Abschluss des Projektes. Beteiligt waren dabei Lehrlinge der Firmen Erne Fittings und der Tischlerei Markus Jussel sowie Senioren aus Nenzing und Umgebung. Sie beschäftigten sich mit dem Struktorwandel von einer überwiegend agrarischen zur industriellen Wirtschaft und dabei auch mit dem Wandel von Alltag und Beruf der Bewohner im Walgau.
Veränderungen
Die Recherchen dazu erfolgten in Form von Gesprächen und Video-Interviews mit Bauern, ehemaligen Fabriksarbeitern, Lehrlingen und Firmenchefs, die bei der Filmpräsentation ebenfalls für Gespräche zur Verfügung stellen. “Jung und Alt wird dabei in einem Erzählcafé die Möglichkeit haben, Erinnerungen und Erlebnisse auszutauschen”, lädt Projektleiter Helmut Schlatter ein. Durchgeführt wird die Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung “Kuh & Mensch”, die die Artenne von August bis Oktober 2010 zeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.