Der Zusammenschluss mit der European Youth Card Austria (EYCA) wird den jugendlichen 360-Inhaberinnen und -inhabern die Möglichkeit geben, Vorteile in 40 Ländern zu nützen.
Für Sausgruber und Schmid hat die Vorarlberger Jugendkarte im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens die ursprünglichen Erwartungen weit übertroffen. Schon 17.000 Mädchen und Burschen – das ist fast die Hälfte aller Vorarlberger Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren – haben die 360 und nützen die Angebote von 300 Projektpartnern im ganzen Land. Sie erhalten Vergünstigungen für Ski-Saisonkarten, Konzert- und Kinotickets, fürs Fußballstadion oder die Eishalle sowie für den Moped- und Mehrphasenführerschein.
Ein maßgeblicher Grund für den Erfolg der 360 ist der enge Kontakt mit der Zielgruppe, so Monika Paterno. Im Dialog zwischen dem 360-Team und dem jugendlichen Publikum werden Trends aufgegriffen und gemeinsam mit den Projektpartnern – mit Eltern, Vereinen, Medien, Schulen und Unternehmen – innovative Aktionen entwickelt. Neben Ideen-Cafés und Umfragen in Skigebieten werden Jugendliche auch bei der grafischen Gestaltung der 360 einbezogen. Um den direkten Draht zu den Jugendlichen zu halten, nützt die 360 alle modernen Informations- und Kommunikationskanäle. Dazu gehören die Website www.360card.at und die Facebook-Fanpage, ein monatlicher E-Mail-Newsletter sowie der 360-Jugendkalender, der jeweils zu Schulbeginn erscheint.
Die Jugendkarte im Scheckkartenformat kann bei der Gemeinde, in den aha-Stellen in Dornbirn, Bregenz und Bludenz oder bei diversen Außenauftritten der 360 gegen Vorlage eines Lichtbildausweises beantragt werden.
360 – Vorarlberger Jugendkarte Poststraße 1, 6850 Dornbirn Tel. 05572-372995, Fax 05572-52212-12 E-Mail: office@360card.at, Internet: www.360card.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.