"Jugend und Corona. Wir wollen gehört werden"

Seit im Jänner ihr erstes Buch „Was geht, Österreich“ erschienen ist, zählt Eva Reisinger zu den gefragten Autorinnen in Österreich. In Vorarlberg erleben wir sie erstmals kommende Woche in Bregenz, wenn sie beim forum viticum im Theater KOSMOS über junge Menschen und Corona spricht. Eine spannende und emotionale Diskussion darf erwartet werden.
Meine persönlichen Erfahrungen zu Corona? Sie decken sich mit vielen Studien: Kinder und vor allem junge Menschen litten extrem unter der Pandemie und den Lockdowns. Die Jungen saßen viel zuhause ohne jemals die so wichtigen Erfahrungen im Beruf oder Studium im realen Leben gemacht zu haben. Viele sind verzweifelt auf der Suche nach Jobs, Praktika und Lehrstellen. Ich habe für eine Reportage für die ZEIT mit vielen jungen Menschen gesprochen und war erstaunt, wie wenig man sich um sie kümmert, wie selten es in Pressekonferenzen um sie geht.
Es betrifft uns alle: Wie junge Menschen Corona erleben, hat für uns alle Auswirkungen. Ein Freund sagte vor kurzem zu mir, ich solle mich nicht beschweren, dass ich nicht in mein Lieblingslokal gehen kann. Wenigstens hätte ich eines und kenne Wien ohne Lockdown. Er zog im Herbst nach Wien und hat noch keinen einzigen Tag das Leben eines durchschnittlichen Studierenden in Wien leben dürfen. Junge Menschen haben keine Lobby, meist auch keine Parteien, die sich auf sie konzentrieren. Sie werden oft einfach vergessen - und damit auch, dass sie eigentlich unsere Zukunft sind.
Eva Reisinger spricht beim forum viticum
10. bis 12. Juni 2021 in Bregenz, Theater KOSMOS
Forum viticum in Bregenz
Theater Kosmos - 10. Bis 12. Juni 2021
- Kostenlose Teilnahme für junge Menschen in Ausbildung!
- Anmeldung unter: mail@viticum.com
- begrenzte Kartenanzahl, rasch anmelden, Mailanmeldung erforderlich
- Karten sichern online per Mail oder über die website: www.viticum.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.