AA

Jürgen Milski enthüllt seine Schock-Diagnose: Warum der Ballermann-Star eine OP ablehnt!

Jürgen Milski leidet am Karpaltunnelsyndrom, lehnt OP ab. Er setzt auf konservative Behandlung, um weiterhin am Ballermann aufzutreten.
Jürgen Milski leidet am Karpaltunnelsyndrom, lehnt OP ab. Er setzt auf konservative Behandlung, um weiterhin am Ballermann aufzutreten. ©RTL.de
Es sind beunruhigende Nachrichten, die uns von Entertainer Jürgen Milski erreichen. Der beliebte "Big Brother"-Star hatte in letzter Zeit immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, und nun gibt es endlich Klarheit: Die Essener Uniklinik hat eine genaue Diagnose gestellt, die viele überraschen dürfte.

Jürgen Milski leidet am Karpaltunnelsyndrom. Eine Erkrankung, die vielleicht nicht jedem sofort ein Begriff ist, aber tatsächlich weit verbreitet ist. Bis zu zehn Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen. Im Grunde drückt bei dieser Nervenkrankheit etwas auf den Mittelhandnerv, was unangenehme Symptome auslösen kann.

Jürgens Leidensweg und die erschreckenden Symptome

Der 61-Jährige erinnert sich genau an den Beginn seiner Beschwerden: "Es fing mit einem Finger an. Irgendwann waren drei Finger betroffen, und ich bin jede Nacht davon wach geworden und musste die Hand ausschütteln." Er beschreibt das Gefühl als einen Mix aus Taubheit und Kribbeln, ständig schlief ihm nachts die Hand ein. Verständlich, dass er sich Sorgen machte. "Ich wusste nicht, was dahintersteckt: Es hätte auch das Herz sein können", verrät Milski. Er hatte keine Ahnung, woher diese beängstigenden Symptome stammen könnten.

Heilung in Sicht? Milski lehnt die OP ab!

Laut Christoph Kleinschnitz von der Uniklinik Essen ist das Karpaltunnelsyndrom gut behandelbar. Eine Operation könnte sogar eine vollständige Heilung bringen, indem die Wucherungen entfernt und der Nerv dauerhaft vom Druck befreit werden. Doch für Jürgen Milski kommt ein solcher Eingriff derzeit absolut nicht infrage.

Er will sich nicht unters Messer legen und hat dafür einen ganz klaren Grund: "Auf die OP möchte ich so lange wie möglich verzichten. Dafür habe ich gar keine Zeit." Der Sänger tritt auch in dieser Saison wieder mehrmals pro Woche am Ballermann auf und kann sich eine längere Auszeit schlichtweg nicht leisten.

Alternative statt Skalpell

Der ehemalige "Kampf der Realitystars"-Teilnehmer setzt daher vorerst auf eine konservative Behandlung. Eine spezielle Schiene soll sein Handgelenk stabilisieren und die Beschwerden lindern. Auch wenn die Symptome noch nicht komplett verschwunden sind, hofft Milski, so seinen stressigen Alltag weiterhin meistern zu können. Wir wünschen Jürgen gute Besserung!

Info: Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine häufige Erkrankung, bei der der Mittelnerv (Nervus medianus) im sogenannten Karpaltunnel am Handgelenk eingeengt wird. Typische Symptome sind Kribbeln, Taubheitsgefühle und Schmerzen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger, häufig verstärkt in der Nacht oder bei bestimmten Handbewegungen. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Muskelschwund und Kraftverlust im Daumenballen kommen. Ursachen sind meist wiederholte Belastungen, monotone Handbewegungen, Verletzungen oder entzündliche Erkrankungen wie Rheuma. Die Diagnose erfolgt durch klinische Tests und Nervenmessungen. Zur Behandlung werden Schienen, Physiotherapie, Medikamente oder bei schweren Fällen eine Operation empfohlen, um den Druck auf den Nerv zu verringern und bleibende Schäden zu verhindern.

  • VOL.AT
  • Stars
  • Jürgen Milski enthüllt seine Schock-Diagnose: Warum der Ballermann-Star eine OP ablehnt!