Gegen den Ukrainer Valentyn Grekov kämpfte Max Schirnhofer tapfer, musste sich aber über die Fünf-Minuten-Kampfzeit geschlagen mit Waza-ari geschlagen geben. Damit missland die Revanche des Salzburgers für die Niederlage beim Grand Slam im Juli in Moskau. Grekov ging recht rasch mit einem Waza-ari in Führung, doch mit zunehmender Kampfdauer wurde Schirnhofer besser, zwang den Ukrainer mehrmals zu Boden. Doch sein Gegner erhielt nur zwei Strafen, was einer Yuko-Wertung für Schirnhofer entsprach. Somit beendete der 23-Jährige die WM als Siebenter. Irgendwie war ein bissl die Luft draussen aber ich kann mit Platz sieben zufrieden sein, meinte der EM-Fünfte nachher.
Klubtrainer Gerhard Dorfinger aus Strasswalchen war dennoch voll des Lobes für seinen Schützling: Niemand hätte gerechnet, dass er den Weltgmeister hinauswirft. Jetzt muss man Max die Chance geben, sich bei weiteren Turnieren in der Olympia-Qualifikation zu beweisen. Schirnhofer wird sich, wenn alle mitmachen und an einem Strang ziehen, für London 2012 qualifizieren da bin ich mir sicher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.